Schnelle Erfolge sind beim Klavier- und Keyboardunterricht nicht ungewöhnlich. Daher sind die Tasteninstrumente sehr gut als Einstiegsinstrumente für junge Schüler ab 4 Jahren geeignet.
Mit ein wenig Übung können auf Gitarre und Bass schnell erste Fortschritte erzielt werden.
Im Unterricht lernen die Schüler die verschiedene Schlagtechniken und Rhythmen kennen und entwickeln mit Hilfe von Artikulation und Kreativität ihren eigenen Spielstil.
Im Gesangsunterricht lernt der Schüler, verschiedene Gesangstechniken richtig einzusetzen und dabei auf eine korrekte Atmung zu achten.
Beim spielen eines Streichinstrumentes - sei es Geige, Bratsche oder Cello - führen kleine Feinheiten zu großen Klangunterschieden.
Generationen von Schülern sind mit der Blockflöte in der Schultasche groß geworden.
Der markante Ton macht es so beliebt – beim Saxophon schätzt man insbesondere seinen warmen Klang.
Der Ton macht die Musik – das gilt auch und insbesondere für die Querflöte. Entscheidende Faktoren für einen schönen Querflötenton sind...
Bereits im Alter von sechs Jahren können die Jüngsten mit dem Erlernen der Klarinette beginnen.
Mit einem Griff viele verschiedene Töne spielen zu können, ist ein Privileg der Blechbläser.